Details zum Stück

 

Beschreibung

 

Bewegung ist Aktion, Veränderung, Prozess. Dies tritt bei der Bühnenkunst unmittelbar hervor, sei es in Sprache, Tanz oder Musik.
In dieser Ausstellung wird Bewegung im Bereich der Malerei und Zeichnung veranschaulicht in zwei unterschiedlichen Positionen.
Das Bild – ein Medium ohne Zeitverlauf? Hier findet die Bewegung allein beim Betrachter statt, unmittelbar.

Jean Kirsten zeigt eine Serie, die sich mit Bewegung im Raum, aber auch im Tanz befasst, inspiriert von Rudolf von Labans Raumharmonielehre.

Korvin Reichs Zeichnungen erforschen Bewegung im geistigen Raum, grundlegende Eigenschaften von Linie und dargestellten Körpern sowie deren
Verbindungen, wie sie sich in der Natur wiederspiegeln.
Beide Positionen finden über Linie und Fläche zu einem Zwiegespräch, das in den Raum hinausweist.

Musik: Vera Böhlk, Violoncello

www.j-kirsten.de
www.korvinreich.de

Wir danken